Existenzgründung - Unternehmensplanung


Existenzgründung - Unternehmensplanung
Diese Zertifikatsweiterbildung vermittelt Gründern/innen und künftigen Unternehmern/innen das Wissen und Verständnis, welches Sie benötigen, um im täglichen Businesskontext bestehen zu können. Sie lernen wie ein tragfähiger Businessplan erstellt wird und wie Sie die Businessschwerpunkte:
- Gründer/in
- Geschäftsidee
- Finanzplan
- Marketingplan
professionell und gekonnt meistern.
INHALT:
- Elevator Pitch
- Businessplan
- Finanzierung und öffentliche Finanzierungsmittel
- Vertragsrecht und Gewerberecht
- Gesellschafts- und Firmenrecht
- Buchführung und Kostenrechnung
- Steuern und Abgaben
- Versicherungen
- Öffentlichkeitsarbeit und Markterschließungen
- Standortfaktoren
- Unternehmenssteuerung
- Mehr Inhalte und Fakten rund um die Weiterbildung in unseren persönlichen Beratungsgesprächen.




Schulungszeiten
Individueller Einstieg nach Absprache
10 Tage
80 Unterrichtsstunden
100% Dozentenpräsenz
Mo. - Fr. 8.00 - 15.00 Uhr
oder
Berufsbegleitend:
wahlweise 3 oder 4 Wochen
Mo. - Sa.
Voraussetzungen
Berufserfahrene Verkäufer/innen und Quereinsteiger, die sich im B2B Vertrieb weiterentwickeln wollen.
Berufserfahrene Verkäufer/innen, Quereinsteiger, die Fähigkeiten und Kenntnisse im strategischen und operativen Vertrieb erlernen wollen.
Berufserfahrene Verkäufer/innen, Quereinsteiger, die sich zur Vertriebssteuerung oder Vertriebsleitung weiterentwickeln wollen.
Kaufleute, Betriebswirte, Handwerker, Techniker, Ingenieure, Fachkräfte, Führungskräfte und alle, die sich mit Unternehmensgründung oder Existenzgründung befassen.
Führungskräfte und alle die es werden wollen.
Finanzierung
Bildungsgutschein
Rentenversicherung
Bildungsprämie
Brandenburger Bildungsscheck
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Individuelles Angebot für Selbstzahler
